bpp-Essentials Webinar mit Stefanie Blochwitz - Evoto in der ...
2–2,5 Stunden Deep Dive | Live & interaktiv | Fokus auf sofortige Umsetzbarkeit
Termin: Do, 20. November 2025
Uhrzeit: 19:00 - 21:00 Uhr
Ort: Online via Zoom (Link wird nach der Anmeldung zugesandt)
Kosten:
69,- EUR zzgl. MwSt. für bpp-Mitglieder
149,- EUR zzgl. MwSt. für externe Teilnehmende
Positionierung
Dieses Webinar ist kein „Feature-Walkthrough“, kein Marketing-Talk, sondern ein praxisorientiertes Profi-Webinar. Ziel ist es, dass jede/r Teilnehmer:in bereits am nächsten Tag produktiv und sicher mit Evoto im eigenen Studioalltag arbeitet, Zeit spart und Prozesse automatisieren kann – ohne Angst, ohne Testphase, ohne Zweifel.
Zur Referentin
Aus Kiel stammend, lebt und arbeitet Stefanie Blochwitz seit vielen Jahren in der Schweiz – heute mit eigenem Studio in der Churer Altstadt. Ihr fotografischer Fokus: elegante Hochzeiten, echte Porträts und Business-Aufträge mit spürbarer Nähe und sauberer Lichtführung. Didaktisch ist Stefanie zuhause: Als Vorstand des Imaging Swiss, Speakerin und Coach vermittelt sie Workflows, mit denen Fotografinnen und Fotografen schneller auswählen, stiltreu retuschieren und KI nützlich – niemals dominant – einsetzen. Ihr Qualitätsanspruch ist offiziell anerkannt: Sie ist QEP – Qualified European Photographer (FEP) und hat seit diesem Jahr beim bpp auch das Zertifikat International Photographer of High Quality (IPHQ). Für konsistente Farb-/Look-Ergebnisse arbeitet sie mit kuratierten Presets und KI-Assistenz (z. B. ihr „Dark Elegance“-Profil), bleibt dabei aber konsequent beim Credo: Dein Stil bleibt, der Prozess wird smart. In Vorträgen überzeugt sie mit Ruhe, Klarheit und sofort einsetzbaren Templates – vom Bildauswahl über Retusche bis zur Content-Erstellung.
Was du konkret bekommst
-Kompletter Workflow – realistische Jobsituationen statt Demodateien
-Best Practices speziell für Studio-/Portrait-/People-Fotografie
-Retusche in Serien / Kundengalerien / Schulungen / Mitarbeiterportraits
-Automatisierung ohne Kontrollverlust – wie KI „assistiert“, aber nicht „entscheidet“
-Profi-Kniffe, die in Evoto nicht offensichtlich sind, aber GAMECHANGER
-LIVE Q&A auf konkrete Use Cases der Teilnehmer – keine theoretische Präsentation
Inhalte
1. Einstieg & strategischer Überblick (10 Min)
– Warum Evoto nicht „nur ein Retusche-Tool“, sondern ein Workflow-Beschleuniger ist
– Unterschiede vs. Lightroom/Photoshop – keine Konkurrenz, sondern Ergänzung
– Wie Evoto sich ökonomisch rechnet: Zeitersparnis = mehr Marge / mehr Kreativität
2. Basis-Setup in Rekordzeit / Best Practices direkt zu Beginn (20 Min)
– Saubere Import-Struktur (für Serien / Jobs / Boudoir / Business)
– Presets nicht FÜR, sondern UM Jobs herum denken
– Sinnvolle Default-Automationen vs. bewusstes manuelles Feintuning
3. Der PROFI-Flow: „One Click – 80% der Arbeit schon erledigt“ (45 Min)
– Hautton-Korrektur & Glow / Frequenztrennung / Augen / Hautstruktur
– Batching (Serien) mit Stil-Konsistenz über 50+ Bilder
– Kopfposition — Hautglanz — Reflexionskill — (PEOPLE-Optik fein balanciert)
4. Automation 2.0 – WIE weit kann man gehen? (30 Min)
– Wann es Sinn macht, z. B. Mitarbeiterportraits oder Events FULL AUTO laufen zu lassen
– Wie man Evoto als „Pre-selection-Engine“ für schnelle Kundenfreigaben nutzt
– Integration in Studio-Fulfillment-Prozesse (inkl. Export- und Weiterbearbeitungsszenarien)
5. Versteckte Tricks, die Zeit-Maschinen sind (30 Min)
– Batch-Verfeinerung über Masken (AI-intelligent, aber bewusst steuerbar)
– Speed-Tastenkürzel für High-Volume-Workflows
– Farbstil-Matching mit Referenzlook (z. B. Corporate)
6. Live Q&A (20–30 Min)
Ermäßigung
Ermäßigungen gelten nur für Mitglieder.
Zusätzliche Informationen
https://us06web.zoom.us/j/84149832925?pwd=WeS5RwKYXdjQx4Xrj6Vlb2rXtRTPbn.1