Ernst-Barlach-Atelierhaus am Inselsee Güstrow Ernst-Barlach-Atelierhaus am Inselsee Güstrow
Ernst-Barlach-Atelierhaus am Inselsee Güstrow
Ernst-Barlach-Atelierhaus am Inselsee Güstrow

Ernst-Barlach-Atelierhaus & Ausstellungsforum-Graphikkabinett

Museum, Kunsthandwerk, Galerien, Ausstellungen & Kunsthandwerk
Güstrow

Ernst Barlach benötigte Ende der 20-iger Jahre wegen der guten Auftragssituation entsprechende Werkstattbedingungen für die Arbeit an großen bildhauerischen Werken.

- Anzeige -

Er ließ sich 1930/31 das Atelierhaus mit Wohnung am Inselsee in Güstrow bauen. Die erwarteten Aufträge blieben jedoch angesichts der veränderten politischen Verhältnisse aus. Barlach lebte hier bis 1938.

Die seit 1978 zugängliche Gedenkstätte gibt mit rund 300 Plastiken, 110 Handzeichnungen, 430 druckgraphischen Werken, Skizzenbüchern und persönlichen Dokumenten einen umfassenden Einblick in das Schaffen des Künstlers und beherbergt den größten Teil seines Nachlasses. Unter anderem werden Barlachs berühmte Holzskulpturen gezeigt, wie "Der Träumer" (1925), die "Lachende Alte" und die "Frierende Alte" (1937).

In unmittelbarer Nachbarschaft zum Atelierhaus wurde 1997/98 das Ausstellungsforum der Ernst-Barlach-Stiftung errichtet. Nach der Wiedervereinigung war dies der erste Museumsneubau in den neuen Bundesländern.

Für die Bewahrung und Pflege des Werkes, die Präsentation und für Veranstaltungen sind mit dem Ausstellungsforum ausgezeichnete Bedingungen geschaffen worden.

Unsere Museen sind barrierearm.

Öffnungszeiten und Preise siehe Homepage.

- Anzeige -

Unterkunft in Güstrow finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Kontakt

 

Ernst-Barlach-Atelierhaus & Ausstellungsforum-Graphikkabinett

Heidberg 15
18273 Güstrow
Ernst-Barlach-Atelierhaus barlach-museen.de
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise